Mit unserem Know How - schneller ans Ziel kommen
Unsere gut ausgebildeten Fachkräfte programmieren auf aktuellsten CAD-/CAM Systemen und sind in der Umsetzung einzelner Fertigungsschritte offen für den Dialog mit unseren Kunden.
Zahlreiche Schnittstellen gewährleisten, dass Ihre konstruktive Vorarbeit in verschiedensten Formaten, als einfacher Zeichnungsdatensatz genauso wie als 3D-Volumenmodell, nahtlos weiterverarbeitet werden können. Auf diesem Wege können außerdem unsere Entwürfe für Sie ausgeschrieben und rückarchiviert werden, um eventuelle Anschlussentwicklungen zu einem späteren Zeitpunkt am Datensatz bei Ihnen im Haus zu ermöglichen diesen Service bieten wir kostenlos mit an.
Dank einer umfangreichen unternehmensinternen Datenbank die im Laufe von 15 Jahren mit werkstoffspezifischen Bearbeitungsvorlagen gefüttert wurde, existieren genaue Kriterien für eine schnelle und automatisierte Umsetzung ohne die Ausarbeitung zahlreicher Testläufe. Außerdem können so auch komplexere Anforderungen, wie besonders dünne Schneidspälte (min. 0,05mm), poliernahe oder poliervorbereitet erodierte Oberflächen, mehrgerichtete Koniken mit starken Winkelwechseln oder Fräsbearbeitungen für zähe und hochharte Werkstoffe bis zu 65HRC für 3achs,3+2achs oder 5achs simultan Anwendungen selbst für eine hochgenaue Geometrie +-0,005mm gemeistert werden. Für konstante Bedingungen sorgen dabei zusätzlich die durchgehend klimatisierten Fertigungsstätten.
Zahlreiche Schnittstellen gewährleisten, dass Ihre konstruktive Vorarbeit in verschiedensten Formaten, als einfacher Zeichnungsdatensatz genauso wie als 3D-Volumenmodell, nahtlos weiterverarbeitet werden können. Auf diesem Wege können außerdem unsere Entwürfe für Sie ausgeschrieben und rückarchiviert werden, um eventuelle Anschlussentwicklungen zu einem späteren Zeitpunkt am Datensatz bei Ihnen im Haus zu ermöglichen diesen Service bieten wir kostenlos mit an.
Dank einer umfangreichen unternehmensinternen Datenbank die im Laufe von 15 Jahren mit werkstoffspezifischen Bearbeitungsvorlagen gefüttert wurde, existieren genaue Kriterien für eine schnelle und automatisierte Umsetzung ohne die Ausarbeitung zahlreicher Testläufe. Außerdem können so auch komplexere Anforderungen, wie besonders dünne Schneidspälte (min. 0,05mm), poliernahe oder poliervorbereitet erodierte Oberflächen, mehrgerichtete Koniken mit starken Winkelwechseln oder Fräsbearbeitungen für zähe und hochharte Werkstoffe bis zu 65HRC für 3achs,3+2achs oder 5achs simultan Anwendungen selbst für eine hochgenaue Geometrie +-0,005mm gemeistert werden. Für konstante Bedingungen sorgen dabei zusätzlich die durchgehend klimatisierten Fertigungsstätten.