top of page

WIR MACHEN
ECHTE PRODUKTE

Werkzeug- und Formenbau

VON ERSTBERATUNG BIS ZUM SERVICE

DER ONE-STOP-SHOP FÜR TECHNISCHE TEILE

Eroform One-Stop-Shop.png

WERKZEUG- UND FORMENBAU 
FÜR SPRITZ - UND DRUCKGUSSTEILE

Wir sind spezialisiert auf die Abwicklung umfangreicher Formenprojekte für Kunststoffprodukte, die aus einer Vielzahl von Einzelteilen bestehen. Unsere Ressourcen in der Konstruktion, in der Fertigung und im Projektmanagement sind darauf ausgerichtet, sowohl einzelne Pilot- und Serienwerkzeuge als auch Werkzeuggruppen für ein Gesamtprojekt zu realisieren. Dabei sind wir wirtschaftlich so organisiert, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt durch unsere Instandsetzung Werkzeuge, die sich in Produktion befinden, jederzeit durch anpassungsfähige Ersatzteile neu bestücken können.

CNC & HSC FRÄSTEILE

(EINZEL- UND SERIENFERTIGUNG)

Unsere Maschinen sind alle mit einer bedienerfreundlichen Heidenhain Steuerung ausgerüstet. Über Palettenwechsler können automatisierte Anwendungen für größere Stückzahlen mühelos bewältigt werden. Außerdem werden sie von leistungsstarken CAM Arbeitsplätzen aus programmiert, sodass für das herzustellende Bauteil bis hin zur komplexen 5-Achsen simultan bewegenden Frässtrategie der Bearbeitung keinerlei Grenzen gesetzt sind. Außerdem sind die Anlagen direkt mit dem ERP-System vernetzt und lassen so eine lückenlose Rückanalyse der geplanten Kapazitäten zu.

  • 3-Achs, 5-Achs, 5-Achs Simultan, Hartfräsen bis 67 HRc

  • Polierfräsen

  • Spindeldrehzahlen bis 42.000 U/min

  • max Geometrie 800x800x550

  • Werkstückgewicht bis 3,5 to

CNC & HSC Fräsen

WEITERE FERTIGUNGSVERFAHREN

ERODIEREN

DRAHTERODIEREN

Ursprünglich begann die Unternehmensgeschichte mit der Herstellung von
Werkzeugkomponenten aus der Stanz-/Biegetechnik für die Drahterosion. Heute bildet
das aus dieser Zeit noch stammende Fachwissen im Bereich der Erodiertechnik gerade für kompliziertere Bearbeitungen ein wesentliches Herzstück des Unternehmens. Die Maschinen wurden jedoch inzwischen mit Bestückungssystemen für mittlere und größere Stückzahlen ausgerüstet und werden von Arbeitsplätzen mit aktuellsten CAM Systemen aus programmiert.

  • Große Werkstückabmessungen (600x400x400 mm)

  • Mikrodrahtbearbeitung bis Ø0,05

  • Hohe Oberflächengüten mit geringem Nachbearbeitungsaufwand

  • Rotationserodieren

Eroform_Werkzeugbau_Drahterodieren
Eroform_Werkzeugbau_Senkerodieren

SENKERODIEREN​

Der Trend der Zeit geht auch hier hin zu Automationskonzepten. So sind heute
Erodiermaschine und HSC Bearbeitungszentrum miteinander über ein Jobmanagement vernetzt und zu eigenständig arbeitenden Zellen mit einem dazwischen geschalteten Arbeitsgang zur Qualitätsprüfung der Elektroden und HSC-Hartbearbeitungen organisiert. Das hindert uns jedoch nicht daran, auch Sonderwerkstoffe, besonders große Werkstücke oder besonders feine Erodierstrukturen für unsere Kunden zu realisieren.